Mrz 01 2008
Kandelhoehenweg
Eine Seniorengruppe des Alpenvereins wanderte vom 15. – 19.05.2006 über den Kandelhöhenweg von Oberkirch nach Freiburg und bewältige dabei insgesamt 2800 Höhenmeter.
Vor dem Bahnhof in Oberkirch nahmen (von links) Ralf Krauß, Gustl Walter und Georg Bückle sowie Tourenführer Hans Textor die 114 km lange Strecke unter die Sohlen.
Zunächst ging es über den Mooskopf nach Gengenbach, wo wir zum ersten Mal übernachteten. Am nächsten Tag erfolgte der Aufstieg zum Geisberg ins Gasthaus „Kreuz“.
An der Schutterquelle wurde eine kurze Rast eingelegt und ein Gruß nach Lahr geschickt. Der kurze Abstecher zum nahen Aussichtsturm auf den Hünersedel war selbstverständlich. Mit einem weiten Blick in den mittleren Schwarzwald wurden wir für den letzten steilen Anstieg belohnt.
Am vierten Tag stand der Aufstieg zum Kandel mit 1000 Höhenmetern auf dem Programm. Bei Gewitter und Dauerregen waren die Bedingungen äußerst schwierig, zumal am Gipfel bei tiefhängenden Wolken eine Temperatur um Null Grad herrschte. Doch auch diese Belastung steckte die Gruppe gut weg.
In St. Peter übernachteten wir zum vierten Mal und konnten uns für den letzten Tag erholen. Zum Start der Schlussetappe war uns der Wettergott wieder gnädig.
Mit einem Blick auf den Feldberg und den Kandel ging es über das Streckereck nach Freiburg zum Bahnhof.
Im Zug gingen unsere Gedanken zurück zu dieser anspruchsvollen Tour durch die heimatlichen Berge mit vielen herrlichen Ausblicken umd schönen Eindrücken. Wenn auch der Aufstieg zum Kandel besondere Anforderungen stellte, so entschädigte uns der Frühling in der Vorbergzone für alle Anstrengungen.
Text und Bilder von Tourenführer Hans Textor
Keine Kommentare