Mrz 30 2014

Spaß am Klettern? Aber sicher!

Geschrieben von um 18:24 unter Jugendgruppe

Jugendliche der Sektion haben erfolgreich die Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“ erworben.

Dörte und Amelie stehen in der Kletterhalle in Offenburg vor der Kletterwand und wollen gleich mit dem Klettern loslegen. Aber zuvor kommt der „Partnercheck“. Penibel prüfen sie ob Klettergurt, Einbindeknoten sowie Sicherungsgerät richtig angelegt sind und ob ein Knoten auf dem Seilende ist. Auch Steffen und Adrian sind konzentriert bei der Sache und achten beim Sichern und Klettern genau darauf, dass sie das Sicherungsgerät korrekt bedienen und den Standort richtig wählen. Auch fortgeschrittene Kletterer wie Emelie und Matthias lernen beim Falltest, wie sie sich im Falle eines Sturzes verhalten sollen. In einer Prüfung am Ende der 3 Kurstage zeigen die jungen Kletterer ihr Können und werden mit den Kletterscheinen „Toprope“ (Seilsicherung von oben) und „Vorstieg“ belohnt. Der  Deutsche Alpenverein in München hat aufgrund der zunehmenden Zahl der Kletterer diese Kletterscheine entwickelt, weil es immer wieder aufgrund von Fehlverhalten zu Unfällen gekommen ist. Stefan Rietz als Fachübungsleiter Klettern und Klaus Waibel in der Ausbildung zum Kletterbetreuer möchten, dass die Jugendlichen der Sektion Lahr Spaß am Klettern haben und vor allem wieder gesund nach Hause kommen.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben


zwei + = 6