Dez 10 2020

Die Corona-Krise macht erfinderisch

Geschrieben von um 10:10 unter News

Die Alpenvereinssektion Lahr nutzt neue digitale Möglichkeiten, um das Vereinsleben weiter zu gestalten.

Ob im Fernsehen oder in der Zeitung, immer wiedere sind jetzt Online-Konferenzen zu sehen. Damit unser Vereinsleben auf irgendeine Weise weitergeht hat auch bereits unsere Vorstandschaft die neuen technischen Möglichkeiten genutzt und hat eine virtuelle Vorstandsitzung durchgeführt.

Auch unsere Yogagruppe wusste sich zu helfen und hatte Trainingseinheiten mit der Online-Übertragung unserer Yogatrainer ermöglicht. Hiezu ein kleiner Bericht aus der Yoga-Gruppe:

Besser so, wi gar nid

Immer wieder benötigt es Flexibilität in unserem Leben, sei es auf einer Bergtour, weil sich die Verhältnisse oder das Wetter geändert haben oder im Yoga, weil uns die Verordnungen untersagen uns persönlich zu sehen.

Den Kopf in den Sand zu stecken wäre eine Möglichkeit oder aber tief durchatmen und nach Alternativen Ausschau halten wäre die andere. Im Vereins-Yoga haben wir uns für eine Alternative entschieden. Im ersten wie auch im zweiten Lockdown haben wir digital praktiziert, sprich in einer digitalen Online-Begegnung über das Internet.

 

Wie alles, so hat auch dies Vor- und Nachteile.

Als Vorteile möchte ich anführen, dass die Anfahrt zum Seminarraum entfällt, was Zeit einspart und umweltfreundlicher ist, wir dürfen etwas Neues lernen – nämlich sich in digitalen Räumen zu treffen. Und dennoch wünsche ich mir, dass wir uns bald wieder persönlich treffen können, weil gute Begegnungen durch nichts zu ersetzen sind.

Ich will die gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen, die uns auferlegt wird, auch wenn mir bewusst ist, dass einiges von dem, was uns gezeigt wird, auch medialer Rummel ist. Auf der anderen Seite möchte ich sicherstellen, niemanden anzustecken und auch selbst will ich gesund bleiben. Ich denke wir alle dürfen in dieser Zeit dazulernen, zum Beispiel: Mitgefühl zu entwickeln mit den Betroffenen.

„Was kann ich tun?“ frage ich mich gelegentlich.

Ruhig und entspannt bleiben, auch wenn es im Außen gerade turbulent zugeht. Annehmen was ist, da die Meinungen gerade massiv auseinander gehen. Und wahrscheinlich am wichtigsten: mein Immunsystem stärken, durch eine gesunde Ernährung, Spaziergänge in der Natur und natürlich eine Prise Yoga.

Apropos Yoga – … übrigens freuen wir uns im Januar und Februar immer über neue Einsteiger und Einsteigerinnen in unseren Kurs. Yoga-Erfahrene können natürlich das ganze Jahr über sich der Gruppe anschließen. Na wie wär`s? Besser so, wi gar nid.

Martin Bauer

www.yoga-vikasa.de

Teilnehmerstimmen:

„Eine tolle Alternative, mit einem kleinen Einblick in das andere private Umfeld anderer verleiht dem Online-Yoga eine persönliche Note. In meinem Wohnzimmer Yoga zu praktizieren hat mir bisher viel gegeben. Obwohl es ein persönliches Treffen nie ersetzen kann. Ich denke es tut uns allen gut.“

Chris

„Nach anfänglichen Schwächen der Technik klappt es inzwischen gut. Ich nehme rege an den digitalen Übungseinheiten teil, in denen nach kurzem Fremdeln am Beginn inzwischen Vertrautheit und Lebendigkeit „rüber kommt“.

Susanne

Keine Kommentare

Kommentar schreiben


+ zwei = 4